Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Glas Seitenfenster für dein mobilen Herd -Zubehör für mobile Campingöfen- (im Shop erhältlich)

Glas Seitenfenster für dein mobilen Herd -Zubehör für mobile Campingöfen- (im Shop erhältlich)

Normaler Preis €47,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €47,99 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. I kostenloser Versand
Color

Glas-Seitenfenster zum kompakten Herd für unterwegs


Eigenschaften:

Glas-Seitenfenster zur Überwachung der Flamme und Glut

Robuste Konstruktion aus langlebigem Edelstahl Kompakte und mobile Bauweise

DEINE VORTEILE

Mehr Sicht, mehr Stimmung – Mit dem praktischen Glasseitenfenster rüstest du deinen Campingofen auf und genießt jederzeit den Blick ins wärmende Feuer. Ideal, um die Flammen zu beobachten und die Hitze optimal zu regulieren.

Vorteile auf einen Blick:

– Kontrolle über Glut und Flammen ohne die Ofentür zu öffnen
– Lagerfeuer-Feeling im Zelt oder draußen.
– Langlebig, sicher und leicht zu reinigen.
– Passend für deinen tragbare Campingofen. (Im Shop erhältlich)

Ob beim Kochen, Heizen oder einfach nur zum Entspannen – das Glasseitenfenster macht deinen Outdoor-Ofen noch komfortabler und stimmungsvoller.

PRODUKTDETAILS

Campingofen Seitenfenster. Hitzebeständiges Glaspanel als Zubehör.

LIEFERUMFANG

Seitenfenster für Campingofen

SONSTIGE PRODUKTINFORMATIONEN

Hersteller

Name: xiamen taikele trading co.. ltd
Adresse: Avenue,huli district, xiamen city, fujian province CN361006,Area B,Southeast of Floor 4,NO, 5 Factory buriding,AVIC, NO.1 HULI
E-Mail-Adresse: LVJINNING@163.COM
Telefon: 15880273006



Verantwortlichkeit für die EU

Name: SUCCESS COURIER SL
Adresse: CALLE RIO RORMES NUM.1, PLANTA 1, DERECHA, OFICINA 3, FUENLABRAD,MADRID 28947 SPAIN
E-Mail-Adresse: SUCCESSSERVICE2@HOTMAIL.COM
Telefon: 910602659

Warn- und Sicherheitshinweise

Sicherheitshinweis für holzbetriebene Campingöfen:

: Verwenden Sie den Holzofen ausschließlich im Freien oder in gut belüfteten Bereichen, um eine sichere Abführung von Rauch und giftigen Gasen zu gewährleisten.

: Stellen Sie den Ofen auf eine stabile, nicht brennbare, feuerfeste Unterlage und sicher auf eine flache Oberfläche, um das Umkippen zu vermeiden.

: Halten Sie einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu brennbaren Materialien wie Zeltwänden, Zeltdächern, Holz, Papier oder Textilien. Der Ofen sollte mindestens einen Meter von solchen Materialien entfernt sein.

: Verwenden Sie nur trockenes, unbehandeltes Holz als Brennmaterial, um übermäßigen Rauch und Ablagerungen im Ofen zu vermeiden und eine effiziente Verbrennung zu gewährleisten.

: Achten Sie darauf, dass das Abgassystem (z. B. Schornstein oder Abzug) korrekt angeschlossen und frei von Verstopfungen ist, damit die Abgase ordnungsgemäß entweichen können.

: Lassen Sie den Ofen niemals unbeaufsichtigt in Betrieb und stellen Sie sicher, dass Kinder und Haustiere nicht in die Nähe des Ofens kommen.

: Halten Sie jederzeit ein geeignetes Löschmittel (z. B. Feuerlöscher, Wasser, Sand) bereit, um im Notfall schnell reagieren zu können.

: Reinigen Sie den Ofen regelmäßig, um eine Ansammlung von Asche oder Ruß zu vermeiden, die zu einer schlechten Belüftung oder einer Überhitzung des Ofens führen könnte.

: Überladen Sie den Ofen nicht mit zu viel Holz, um eine unkontrollierte Flammenbildung zu verhindern. Achten Sie darauf, dass die Flamme sicher in der Brennkammer bleibt.

: Lassen Sie den Ofen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn bewegen oder verstauen. Der Ofen und seine Teile können lange heiß bleiben und Verbrennungen verursachen.

Mit diesen Sicherheitsmaßnahmen können Sie das Risiko von Unfällen minimieren und den Betrieb eines holzbetriebenen Campingofens sicher gestalten.

Vollständige Details anzeigen